Leitgedanken – für unsere regionale Allianz-Sektion
Die Basis für diese Leitgedanken bildet der Glaube an den dreieinen Gott, wie er uns in der Bibel offenbart ist und wie ihn die SEA in ihren Grundsatzpapieren bekennt.
Die vorliegenden Leitgedanken beschreiben das „Klima“, in welchem unsere Zusammenarbeit – grundsätzlich und projektbezogen – zu geschehen hat. Sie repräsentieren die Haltung und Grundgesinnung, die wir für das gemeinsame Unterwegssein als Allianz-Sektion anstreben.
- Nebst der Beziehung zu Gott ziehen wir die Beziehung untereinander allen Aktivitäten vor. Wir pflegen sie durch gemeinsames Essen, Austausch und Gebet. Auch ein gemeinsam gefeierter Gottesdienst soll diesem Anliegen dienen.
- Wir gehen aufeinander zu, um einander besser zu verstehen und Missverständnisse und Vorbehalte aus dem Weg zu räumen. Wir üben uns darin, auch Unangenehmes anzusprechen oder es uns sagen zu lassen.
- Wir tauschen auch über theologische Fragen oder Differenzen aus. Wir bemühen uns um gegenseitigen Respekt, besonders wenn wir dazu stehen müssen, dass wir es ganz anders sehen, oder sogar der Meinung sind, dass die Bibel eine ganz andere Sicht vermittelt.
- Mögliche gemeinsame Aktionen sollen sich aus dem gemeinsamen Unterwegssein ergeben und in der Abhängigkeit von Gott.
- Wir nehmen die Herausforderung an, dass Jesus auch an uns selber arbeitet, wenn auf dem gemeinsamen Weg Herausforderungen auftauchen.
- Wir wollen uns im Bewusstsein üben, dass es keine grösseren oder kleineren Sünder gibt; wir alle brauchen die vollumfängliche Gnade Gottes.
- Wir wollen uns in den unterschiedlichsten Aufträgen, die wir haben und von denen wir annehmen, dass Gott sie uns zugeteilt hat, achten lernen.
Download PDF
Leitgedanken